Fräulein Nette unterwegs
Eine musikalische Reise auf den Spuren der Dichterin Annette von Droste Hülshoff
Trio Udite
Bettina Bruns-Mezzosopran, Gesamtkonzeption
Anna Carewe- Violoncello
Daniel Göritz- Gitarre, Arrangements, Sounddesign Audiozuspiele
Sprecherinnen Zuspiele
Karen Duve (Schriftstellerin)
Christine Wunnicke (Schriftstellerin)
Anne Weber (Schauspielerin)
Das Trio Udite reist in diesem Programm zurück in das Jahr 1820, in dem die eigensinnige und begabte junge Schriftstellerin einer „Liebesintrige“ zum Opfer fiel. Annette von Droste-Hülshoff zog sich für viele Jahre vom Schreiben zurück und blieb ihr Leben lang unverheiratet.
Das traumatische Erlebnis beeinflusste auch ihr literarisches Schaffen und findet sich in ihren bekanntesten Werken wieder.
Ausgangspunkt dieser Reise war die Zusammenarbeit der Schriftstellerin Karen Duve, die in ihrem Buch „Fräulein Nettes kurzer Sommer“ den schmerzvolle Lebensabschnitt der Dichterin und ihre oft mühsamen Reisen in Kutschen zu den verschiedenen Schauplätzen lebendig werden lässt , und der Sängerin Bettina Bruns mit dem Center For Literature (Burg Hülshoff)
Karen Duve und Bettina Bruns reisten zwei Wochen auf der Spuren der Dichterin zu Pferde durch Westfalen, es entstand ein mehrteiliger Podcast und an den einzelnen Etappen Lesungen und Konzerte.
Über musikalische Konventionen hinweg verbindet „Fräulein Nette unterwegs“ Lieder der Droste-Hülshoff ( die Dichterin komponierte und sang selbst!) mit Kompositionen von Schumann, Schubert, Vivaldi, Bach, Mahler und Purcell- collagiert in musikalischen und gesprochenen Improvisationen und Auszügen aus Gedichten und Briefen der Droste.
Trio Udite lädt ein, sich in diesem Programm mitfühlend an die Seite aller Menschen zu stellen, die wie Annette von Droste-Hülshoff an einer vermeintlichen gesellschaftlichen Normalität zu scheitern drohen.